Dänemark gehört zu den beliebtesten
Reisezielen Europas. Kein Wunder: Schließlich hat das skandinavische
Land für jeden Reisenden etwas zu bieten. Hier kommt tatsächlich jeder
auf seine Kosten - egal ob er in
der ältesten Monarchie der Welt die unvergleichliche Natur genießen,
eine Sightseeing-Tour durch die Städte oder einen
Dänemark Urlaub am Strand erleben möchte. Dänemark
zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Das nordeuropäische
Land verfügt über insgesamt 7.300 Küstenkilometer an der Nord- und
Ostsee. Vor den Küsten befinden sich fast 500 kleine und große Inseln,
die alle zu Dänemark gehören.
Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen: Schloss Rosenborg, Tivoli und "Die
kleine Meerjungfrau"
Wer in
Dänemark Urlaub macht, kommt
an der Hauptstadt Kopenhagen auf der Insel Seeland, der größten Insel
des Landes, nur schwer vorbei. Die 600.000-Einwohner-Stadt gilt als
eine der schönsten und liebenswertesten Hauptstädte Europas. So sollte
man sich hier unter anderem die Schlösser Rosenborg und Amalienborg
nicht entgehen lassen. In Schloss Rosenborg sind unter anderem die
berühmten dänischen Kronjuwelen ausgestellt. Auch das Wahrzeichen von
Kopenhagen, die kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade "Langelinie"
zieht jährlich Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an.
Familien mit Kindern zieht es in der dänischen Hauptstadt unter
anderem in den Tivoli, einen der ältesten Freizeitparks der Welt.
Ebenfalls auf der Insel Seeland befindet sich das Schloss
Frederiksborg, das auch als "Versailles von Dänemark" bezeichnet wird.
Weltkulturerbestätten in Roskilde,
Jelling und Christiansfeld
Etwa 30 Kilometer westlich von
Kopenhagen befindet sich die Stadt Roskilde. Die 50-000-Stadt hält mit
dem Roskilde Museum und dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden
beeindruckenden Dom weltweit bekannte Sehenswürdigkeiten bereit. Auch
das Wikingerschiffsmuseum ist immer einen Besuch wert. Wer sich in
Dänemark auf die Spuren der Vergangenheit begeben möchte, ist an den
UNESCO-Weltkulturerbestätten von Jelling an der Ostküste Jütlands
genau richtig.
Zu den beeindruckendsten Attraktionen Dänemarks gehört die Kleinstadt
Christiansfeld mit ihren zahlreichen denkmalgeschützten Häusern, die
ebenfalls auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten stehen.
Skagen und Wanderdüne Råbjerg Mile
Wer im Norden Dänemarks unterwegs
ist, sollte sich Skagen, die nördlichste Stadt des Landes nicht
entgehen lassen. In Nordjütland befindet sich nicht nur der
nördlichste Punkt des europäischen Festlandes sondern auch die
einzigartige Verbindung von Ostsee und Nordsee. Nicht weit von der
Küste der beiden Meere entfernt befindet sich die Wanderdüne Råbjerg
Mile. In der Region ist auch der Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr ein
beliebtes Touristenziel. Sehenswertes hält auch die Ostküste der
Halbinsel Jütland bereit, unter anderem in Aarhus. Bei einem Besuch in
der zweitgrößten Stadt Dänemarks sollte man unbedingt dem
Freilichtmuseum Den Gamle By und dem Schloss Marselisborg einen Besuch
abstatten. Im Süden der Halbinsel befindet sich zudem die Kleinstadt
Tonder mit dem sehenswerten Lügumkloster aus dem 13. Jahrhundert.
Traumstrände an der Nord- und Ostsee
Wer in Dänemark einen Bade- und
Entspannungsurlaub erleben möchte, findet hier unzählige Ostsee- und
Nordseestrände. Zu den schönsten Stränden des Landes gehören unter
anderem der Nordseestrand in Søndervig in der Region Midtjylland an
der Westküste Jütlands und der Nordseestrand von Blokhus in der
Jammerbucht im Norden des Landes. Familien mit Kindern sind vor allem
an den Ostseestränden wie dem Marielyst Strand auf der Insel Falster
oder dem Hestehoved Strand auf der Insel Lolland sehr gut aufgehoben.
|